Improvisation kennenlernen
Durch freies und spontanes Bewegen, Demonstrationen sowie dem Bewusstmachen von tänzerischen Elementen lässt sich das Thema Improvisation gut einführen.
|
|
|
|
Kennenlernen der Contact Improvisation
Die Scheu vor Körperkontakt stellt für viele ein alltägliches Problem dar. Durch selbst entwickelte, kreative Ideen kann dieser Scheu entgegengewirkt und zusätzlich neue Körpererfahrungen gesammelt werden.
|
|
|
|
Kindertanz - Improvisation
In Verbindung mit Musik werden einzelne Bewegungsgeschichten zum Thema „Karneval der Tiere“ erarbeitet und präsentiert.
|
|
|
|
Kontaktimprovisation im Zoo
Vertrauensübungen und die Darstellung verschiedener Zootiere fördern die Kreativität und das Sammeln eigener sowie fremder Körpererfahrungen. Am Ende entsteht eine gemeinsame Choreographie mit ständigem Körperkontakt.
|
|
|
|
Märchenball – Getanzte Märchenfiguren
Zu Riesen, Trollen, Feen und Munchkins werden kreative sowie ausdrucksstarke Bewegungsformen entwickelt, welche am Ende in einer Märchengeschichte angewendet und präsentiert werden.
|
|
|
|
Vom Anfangsimpuls zur Improvisation
Durch spielerische und kindernahe Übungen können Bewegungen unbekannten Situationen angepasst werden. Auch dem ständigen Körperkontakt wird dabei eine wichtige Rolle zugeordnet.
|
|
|
|